Fahrni Partner
Architekten GmbH

Golf Club Solitude Mönsheim2019

Zeige Details ▲

Skizzen

Details

Konzept

Der Golfclub liegt in einem leicht hügeligen Gelände am Rande des Nordschwarzwaldes nahe Stuttgart. Er wird westlich und östlich durch den Wald begrenzt und wird durch vorhandene Hügel und Baumgruppen gegliedert. Der Platz verfügt über eine 18 Loch Anlage und diversen Kurzspiel Übungsflächen. Die bestehenden kleinen Driving Range Gebäude sollen einem neuen Baukörper weichen.

Das Gebäude weist im Erdgeschoss einen geschwungenen, fliessenden Grundriss auf, der einerseits die organischen Formen der Umgebung aufnimmt und fortsetzt, andererseits einen klaren Ursprung in der Spieldynamik findet. Der Baukörper trennt Kurzspiel- und Trainingsbereich vom Abschlagbereich und bildet ein selbstverständliches Gegenüber zum bestehenden Clubhaus. Das Gebäude besticht durch eine klare Struktur und eine Transparenz, welche den Golfbesuchern Innen- und Aussenräume wechselseitig erleben lassen. Der Bezug zum Aussenraum bleibt somit auch im wind- und wettergeschützten Trainingsbereich erhalten.

Das Obergeschoss ist Drehscheibe zwischen Golfpraxis und Theorie und stellt ein neuer Begegnungsort dar. Es bietet Seminar-, Indoortrainings- und Aufenthaltsräume. Der Innenhof ist zusätzlich für Events und Kinderbetreuung mit benachbartem Kurzspiel nutzbar. Die Baukörper sind zur differenzierten Wahrnehmung in die bestehende Topographie eingebettet und weisen einen skulpturalen Charakter auf. Die naturnahe Dachgestaltung begünstigt gleichzeitig eine Integration in die Landschaft.

Ort
Mönsheim DE

Bauherrschaft
Stuttgarter Golf-Club Solitude

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni
Mitarbeit
Silvan Marbach, Roland Stauber, Josianne Gsponer

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Neubau, Wettbewerb, 1.Rang

Projektierung
2019

Download