Fahrni Partner
Architekten GmbH

Mehrgenerationenhaus Meierskappel2022

Zeige Details ▲

Skizzen

Details

Konzept

Auf dem erweiterten Gebäudesockel des bestehenden Hauses werden drei autonome Wohneinheiten gestapelt und miteinander verwoben. Der Grad an Nähe soll individuell und situativ gewählt werden können. Alle partizipieren an der fantastischen Weitsicht auf den Zuger- und den Vierwaldstättersee.

Die zwei gleich-wertigen Familienwohnungen erstrecken sich über alle Geschosse und enden im grosszügigen Wohn-, Ess- und Kochbereich mit Aussenräumen im Dachgeschoss mit der fantastischen Rundumsicht auf die Seen- und Bergwelt. Dazwischen, im EG und 1. OG eingebettet, ist die 4-Zimmerwohnung der Eltern mit einem zentralen, überhohen Raum mit Galerie, auch diese Wohneinheit ist dreiseitig orientiert, mit Seesicht, mit gedecktem Aussenbereich und direktem Bezug zum Garten. Zuschaltbare Bereiche (Patio, Sauna, Schaltzimmer), die je nach Bedarf der einen oder anderen Wohneinheit permanent oder temporär zugeschlagen werden können, bieten eine hohe Nutzungsflexibilität, sei es bei Familienzuwachs, für Gäste oder für Homeoffices.

Ein gemeinsames, weit auskragendes, flach geneigte Dach verbindet diese drei Wohnungen zu einer kubischen Einheit. Die Hybridkonstruktion mit Speichermasse im Innern, einem äusseren, gedämmten Holzmantel und eine vollintegrierte Photovoltaikanlage bilden die Grundlage für ein nachhaltiges, energieoptimiertes Zusammenleben im Mehrgenerationenhaus.

Ort
Meierskappel LU

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Vanessa Mathis, Richard Ganz

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Erweiterung, Direktauftrag

Projektierung
2022

Download