Fahrni Partner
Architekten GmbH

Mehrfamilienhaus Holderbank2014

Zeige Details ▲

Skizzen

 

Details

Die Summe ergibt mehr als ihre einzelnen Teile

Der Ort befindet sich am Dorfrand der ländlichen Gemeinde Holderbank. Die Lage am Übergang von Dorfkern zur Schulanlage verlangt nach einem grösseren Volumen, welches durch die notwendigen Freiräumen gefasst wird und so die Lesbarkeit der Dorfstruktur erhalten bleibt. Das Gebäude wird in Volumetrie, Positionierung zum Strassenraum und Giebelstellung erhalten bleiben. Wir suchen einen sorgfältigen Umgang mit dem Gebäude und den sinnvollen Erhalt der vorhandenen Substanz. Die neuen Bauteile sollen daher die Fragmente ergänzen und als Interventionen jederzeit lesbar bleiben. Das zweigeschossige Gebäude ist in vier Maisonette-Wohnungen, welche über das durchgehende Tenn erschlossen werden, gegliedert. Um eine hohe Nutzungsflexibilität zu erreichen und eine einfache Anpassung der Wohnungsgrössen zu ermöglichen, sind die Nassbereiche, Infrastruktur und die wohnungsinterne Erschliessung in einem Kern zusammengefasst und die Umfassungsmauern freigespielt. Nach dem Prinzip einer im Bestand eingeschrieben Raumfigur soll das bestehende Gebäude ergänzt werden. Die Gegenüberstellung von Bestand und Ergänzung kann in der Materialisierung sowohl Aussen-, wie Innen ablesbar sein. Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle und die Erneuerung der haustechnischen Installationen sind erwünscht.

Ort
Holderbank

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Jonas Bachmann
Mitarbeit
Gerhard Stocker

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Umbau, Direktauftrag

Projektierung
2014

Download