Mehrfamilienhaus Gockhausen2013



Skizzen
Details
Konzept
Die Liegenschaft befindet sich am Siedlungsrand von Gockhausen. Die Topographie ist nordseitig leicht abfallend, grenzt südseitig an ein Waldstück und erlaubt nordseitig eine Fernsicht ins Glattal.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde folgendes Raumprogramm geprüft und architektonisch entwickelt: eine Tiefgarage mit Lichtführung zum Eingang des Andachtsraumes, eine Gartenwohnungen mit Bezug zum Aussenraum und Wald, eine Obergeschosswohnung und eine Attikawohnung mit grosszügigen Aussenräumen mit Fernsicht. Die Nebenräume zum Andachtsraum sind im Untergeschoss über der Tiefgarage vorgesehen. Es soll ein direkter Zugang aus der Garage zu den Nebenräumen und der Andachtshalle ermöglicht werden. Ebenerdig zur Andachtshalle ist ein Raum zur Vorbereitung der Blumen vorgesehen.
Der Baukörper wird von der Garageneinfahrt losgelöst im Gelände positioniert. Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude mit zusätzlichen Sockel- und Attikageschossen.
Das Attikageschoss wird mit einem Flachdach versehen. Die mehreckige Grundrissform erlaubt individuelle Wohnungen mit grosszügigen Aussenräumen für ein gehobenes Preissegment.
Der architektonische Ausdruck wird durch einen homogenen Baukörper mit grossen eingeschnittenen Öffnungen bestimmt. Die Fassadenmaterialisierung ist in Kratzputz, ausgezeichneten Gewänden und Fenstern in Holz-, Metall mit filigranen Geländerausführungen vorgesehen.
Ort
Gockhausen
Bauherrschaft
Privat
Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Daniel Hug
Mitarbeit
Gabriella Deli
Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Auftragsart
Neubau, Direktauftrag
Projektierung
2013