Kindergarten Zeiningen2022



Skizzen
Details
Fuchsbau
Der neue Baukörper sitzt kompakt und landsparend in der Südwestecke des Grundstücks. Er ergänzt die bestehende Schulhauskomposition, präzisiert, akzentuiert den eher städtischen Ankunftsort am Friedhofweg und gibt viel Raum zum Möhlinbach hin frei. Der Bau schiebt sich sanft und schonend vor das alte Schulhaus und belässt diesem die Präsenz und die Orientierung zum Dorf mit direktem Sichtkontakt zur Dorfkirche.
Drei Kindergarteneinheiten umringen die zentrale Halle, das Herzstück der Komposition. Die umgebenden Garderoben und „Schulstuben“ sind direkt erschlossen, Raum an Raum, ohne Verkehrsflächen. Diese erhalten durch die unterschiedliche Orientierung zur Morgen- und Mittagssonne ihre Individualität und Unverwechselbarkeit. Das strukturierte, hölzerne Gefäss bietet viel Raum, Licht, Wärme und Geborgenheit.
Ein zusätzlicher Ausgang verbindet das Innenleben mit dem Grün- Spiel- und Freiraum und ermöglicht einen Sichtbezug bis hin zur Bachlandschaft. Wasserspiele, Sandbeete, Kletterskulpturen, Grasflächen unter schattenspenden, hochstämmigen Obstbäumen schaffen ein naturnahes Experimentier- und Spielfeld.
Der konsequente Holzbauraster verleiht der modulierten Raumkomposition Ordnung und Klarheit, im Innern wie im Äussern. Die tragende Holzstruktur bleibt sichtbar und prägt den Innenraum, indem die statische Ordnung erlebbar wird. Holzbaugerechte Spannweiten erlauben wirtschaftliche Balkenquerschnitte ohne verleimte Träger.
Ort
Zeiningen AG
Bauherrschaft
Gemeinde Zeiningen
Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Richard Ganz
Mitarbeit
Josianne Gsponer
Landschaftsarchitekt
Iten Landschaftsarchitekten GmbH, Unterägeri
Spezialisten
Thomas Späti, Späti AG, Baumanagement
Bild
Visualisierung: Ovi Images GmbH, Baden
Modell: Gleis Atelier 5 Architekturmodellbau & Design, Hergiswil
Auftragsart
Neubau, Wettbewerb, nicht rangiert
Projektierung
2022