Fahrni Partner
Architekten GmbH

Doppelkindergarten Rotkreuz2018

Zeige Details ▲

Skizzen

 

 

Details

Konzept

Die Parzelle befindet sich am Rande der Bauzone, angrenzend zu einer Auenlandschaft der Reuss und einer grosszügigen Feldlandschaft. Die vorgeschlagene Gebäudefigur nimmt Bezug auf die umgebenden Aussenräume und die Topographie des Geländes. Das Gebäude verläuft parallel zur Hangneigung und ist Nord- Süd ausgerichtet. Die Haupt- und Gruppenräume sind gegen Süd-Ost orientiert. Die abgestufte Dachform lässt den Baukörper hangseitig eingeschossig, talseitig 1,5-geschossig in Erscheinung treten.
Die Grundrissfigur fördert eine Verzahnung mit dem umliegenden Aussenraum und ermöglicht gleichzeitig dessen Zonierung. Eine übersichtliche Erschliessung durch den hellen Pausenraum und differenzierte Raumhöhen schaffen ein kreatives und anregendes Ambiente für Kleinkinder. Durch die Art der Raumbildung wird ein überhoher Hauptraum geschaffen an den eine kompakte Raumschicht mit Neben-, Zusatznutzungen angegliedert ist. Das niedrige Galeriegeschoss schafft eine kindergerechte Rückzugsmöglichkeit. Mit dem grossformatigen Oberlicht wird dieser Raum als „Himmelszimmer“ artikuliert.
Der vorfabrizierte Holzelementbau, vorvergraute Fassaden und präzise Öffnungen, die gezielte Ausblicke in die Landschaft und zum Himmel gewähren, prägen den Baukörper von Aussen. Durch das naturbelassende Holz in Kombination mit Verputz, Hartbeton und farbigen Akzenten wird der Innenraum in unterschiedlichen Atmosphären und Materialstimmungen erlebbar. Die Grundsätze des nachhaltigen und ökologischen Bauens werden eingehalten.

Ort
Risch Rotkreuz

Bauherrschaft
Gemeinde Risch

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Kalliopi Lazaris
Mitarbeit
Josianne Gsponer

Spezialisten
Pirmin Jung Ingenieure AG, Rain

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Neubau, Wettbewerb, 3.Rang

Projektierung
2018

Download