Fahrni Partner
Architekten GmbH

Mehrfamilienhaus Luzern2022

Zeige Details ▲

Skizzen

Details

Konzept

Das Zweifamilienhaus aus dem Jahr 1940 mit einem Anbau und einem Autounterstand aus den 1980er Jahren soll energetisch saniert, und durch bauliche Massnahmen den Wünschen der nachfolgenden Generation angepasst werden.

Die Wohnung im Erdgeschoss wird nach unten erweitert und erhält damit einen direkten Zugang in den Garten. Der Hauptbau wird aussen gedämmt und verputzt im Kontrast zum hölzernen Anbau. Dieser erfährt räumlich und strukturell die grösste Transformation und hebt sich als «Schmuckkasten» vom Hauptgebäude ab. Er beinhaltet den Wohn- und Essraum mit den neu gesetzten Öffnungen mit Blick Richtung Westen. Eine kleine, präzis gesetzte Öffnung in der eher verschlossenen Fassade gegen Süden schafft eine dosierte Ausblicksmöglichkeit auf die mässig attraktive Nachbarschaft. Das Gartengeschoss erhält grössere Öffnungen gegen Süden. Dies unterstreicht die Bedeutung des dahinterliegenden Wohnraums.
Die notwendigen statischen Verstärkungen werden in die bestehende Struktur integriert, bleiben unauffällig und verborgen. Ein neues Vordach erweitert den Balkon des Erdgeschosses. Die neuen filigranen Geländer wirken vermittelnd, integrierend und schaffen verbindend ein neues Ganzes.

Ort
Luzern

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Jasmi Nagalingam
Mitarbeit
Josianne Gsponer, Elias Gallati

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Umbau, Direktauftrag

Fertigstellung
2022

Download