Mehrfamilienhaus Ennetbürgen2023



Skizzen
Details
Konzept
Das Mehrfamilienhaus in Ennetbürgen am Vierwaldstättersee liegt im seenahen Quartier der Dorferweiterung aus den 1940er Jahren, das durch eine revidierte Bau- und Zonenordnung bereits eine deutliche Verdichtung erfahren hat. Strenge Bauvorschriften setzen klare baurechtliche Rahmenbedingungen.
Innerhalb dieses Korsetts entwickelt sich eine viergeschossige Wohnskulptur, die sich durch plastische Vor- und Rücksprünge, Terrassen und Loggien sowohl vertikal als auch horizontal differenziert. Die modulierte Form nimmt Bezug auf die Massstäblichkeit der Nachbarschaft und schafft gleichzeitig eindrucksvolle Sichtbezüge zum Vierwaldstättersee und zur umliegenden Bergwelt mit ihren charakteristischen Gipfeln.
Auf einem massiven, steinernen Sockel, der sich im Bereich des Treppenhauses bis ins Dach zieht, ruht eine dreigeschossige Holzstruktur. Die hinterlüftete Holzfassade ist mit hellgrauer Schlammfarbe geschützt. Die Materialität von Stein und Holz wirkt bewusst kontrastierend, aber fein nuanciert und verleiht dem Gebäude eine zurückhaltende Eleganz sowie zeitlose Qualität.
Die Erschliessung erfolgt über einen zentralen Kern, während die Wohnräume dreiseitig orientiert sind und optimale Belichtung sowie vielfältige Ausblicke ermöglichen. Das Haus umfasst zwei unterschiedlich grosse Wohneinheiten, drei Garagen, ein gemeinsames Entrée sowie Technik- und Nebenräume im Erdgeschoss. Die kleinere Wohnung – das sogenannte „Stöckli“ – befindet sich im ersten Obergeschoss, die grössere erstreckt sich über das zweite Obergeschoss mit den Schlafräumen und das Attikageschoss mit dem Wohnbereich. Grosszügige, gut proportionierte Terrassen erweitern den Innenraum und bieten geschützte Aussenbereiche mit hoher Privatheit und Weitblick über den See.
So ergänzt die modulierte Wohnskulptur das dichte Quartier mit hoher architektonischer Qualität und grossem Respekt vor dem Kontext.
Ort
Ennetbürgen NW
Bauherrschaft
Privat
Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Josianne Gsponer
Mitarbeit
Richard Ganz, Zrinka Biuk
Spezialisten
Kost Gesamtbau AG, Küssnacht
GO INTERIORS GmbH, Zürich
Bilder
Dane Alonso Architekturfotografie, Kriens
Auftragsart
Neubau, Direktauftrag
Fertigstellung
2023