Fahrni Partner
Architekten GmbH

Kunstobjekt Luzern2014

Zeige Details ▲

Details

Von Januar bis Mai 2015 stand das Bourbaki Panorama in Luzern ganz im Zeichen der Menschlichkeit. Am 15. Januar wurde auf dem Löwenplatz der rund acht Meter hohe Leuchtturm des deutschen Künstlers Thomas Kilpper installiert. Als Symbol für eine humanitäre Flüchtlingspolitik strahlt er Licht und weist den Weg.

Thomas Kilpper arbeitet seit Jahren an seinem „Leuchtturm für Lampedusa“, dessen Licht bis zur tunesischen Küste reichen und Flüchtlinge leiten soll. Ein Modell wurde 2009 in Florenz und Neapel ausgestellt. Für die Themenmonate im Bourbaki Panorama wurde die Installation neu gebaut und mit den originalen Plastikstreifen verkleidet, welche die Farben der vor Lampedusa gestrandeten Boote aufnehmen.

Der Leuchtturm als künstlerische Installation sensibilisiert für das Thema Flüchtlinge und ruft zu einer mitfühlenden Politik auf. Die Fahrni Partner Architekten in Luzern und die Schmid Bauunternehmung in Ebikon realisierten die Stahlgitterkonstruktion des Leuchtturms.

Ort
Luzern LU

Bauherrschaft
Stiftung Bourbaki Panorama

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Kalliopi Lazaris

Mitarbeit
Miriam Laqua

Bauunternehmung
Schmid Bauunternehmung, Ebikon

Bild
Emanuel Ammon, AURA Foto Film Verlag GmbH, Emmenbrücke
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Neubau, Direktauftrag

Fertigstellung
2014