Fahrni Partner
Architekten GmbH

Kirche Buchrain2021

Zeige Details ▲

SKIZZEN

DETAILS

Konzept

Die 1972 eingeweihte Pfarrkirche St. Agatha drückt aus, was das künstlerische Schaffen von Ernst Studer definiert: Eine unermüdliche Auseinandersetzung mit Formensprache und Ausdruck der Architektur. Beim skulpturalen Betonbau wird die Materialität bewusst zurückgenommen und der Formensprache und -vielfalt umso mehr Platz gegeben. Tageslicht wird mittels raumhaltiger Ausstülpungen in den Kirchenraum geholt, Auskragungen und ausgehöhlte Volumenkörper signalisieren Eingänge und leiten die Besucher ins Gebäudeinnere.

Der im Projekt behandelte Empfangsraum bildet durch den Anschluss an Saal, Gruppenräume, Toilettenanlagen und Kirchraum einen wichtigen Knotenpunkt in der räumlichen Organisation des Kirchengebäudes und erhält durch die geplante Raumerweiterung die Chance, aktiv genutzt zu werden. Dies kann in vielseitiger Weise geschehen: Im Winter kann der Raum als Empfang mit Garderobenmöglichkeiten für den Kirchenraum fungieren. Dank Wind- und Sichtschutz kann er ebenfalls als separater Pause- oder Besprechungsraum genutzt werden, als erweitertes Angebot der Gruppenräume. Der Vorraum bietet im Sommer zudem die Möglichkeit, nach aussen hin geöffnet zu werden, und die Funktion des gedeckten Aussenraums beizubehalten. Dies ist ideal für Apéro- und Marktstände, welche vor der Witterung geschützt werden möchten. Insgesamt schafft der Eingriff einen wichtigen Bezug zum neu gestalteten Kirchplatz und spiegelt dessen zentrale Funktion für die Gemeinde auch im Gebäude wider.

Ort
Buchrain

Bauherrschaft
röm.-kath. Kirchgemeinde Buchrain-Perlen

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni
Mitarbeit
Josianne Gsponer, Anastasia Kyriopoulou

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Umbau, Direktauftrag

Fertigstellung
2021

Download