Fahrni Partner
Architekten GmbH

Kindergarten Endingen2012

Zeige Details ▲

Skizzen

Details

Kinderwelt –  spielen und entdecken

Die Schulanlage bildet ein neues städtebauliches Bindeglied in einer Reihe öffentlicher Gebäude, die sich wie eine Perlenschnur vom Gemeindehaus bis zum Schwimmbad erstrecken. Der eigenständige Baukörper ist präzise an der Hangkante positioniert und fügt sich mit dem bestehenden Schulhaus zu einer harmonischen Einheit zusammen. Seine Dimensionen orientieren sich an der Körnung des umliegenden Quartiers.

Schule und Kindergarten sind hier vereint. Das Aussenraumkonzept spielt eine zentrale Rolle in der Gesamtgestaltung: Der Raum wird in differenzierte Zonen gegliedert und folgt als Platzfolge dem Hangverlauf auf drei Niveaus. Die Flachdachaufbauten sind bewusst in die Aussenraumgestaltung integriert. Der eingeschossige Kindergarten umfasst vier gleichwertige Nutzungseinheiten, die nebeneinander angeordnet sind. Unterschiedliche Raumhöhen und Belichtungen schaffen stimmungsvolle, vielseitig nutzbare Räume. Jeder Garderobenraum bietet beidseitigen Zugang zu stufengerechten Spiel- und Pausenbereichen. Die farbliche Gestaltung der einzelnen Einheiten unterstützt die Orientierung und fördert unterschiedliche Raumstimmungen.

Der flexible Grundriss ermöglicht sowohl eine eigenständige Kindergarten- als auch eine zusammenhängende Schulraumnutzung. Barrierefreiheit wurde konsequent berücksichtigt. Die nachhaltige Holzelementkonstruktion entspricht den Anforderungen von Minergie Eco. Die Fassaden sind mit sägerohen Fi/Ta-Bretterschalungen mit Vorbewitterungsanstrich verkleidet und somit wartungsfrei. Die begrünte Flachdachkonstruktion dient der Regenwasserretention und fördert eine artenreiche Vegetation. Akustische und belichtungstechnische Anforderungen sind optimal auf einen Schulbetrieb abgestimmt und entsprechende Massnahmen vorbereitet.

Ort
Endingen AG

Bauherrschaft
Gemeinde Endingen

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Anita Umbricht

Mitarbeit
Mirco Sidler

Arbeitsgemeinschaft mit
BEM-Architekten AG, Baden

Landschaftsarchitekt
grünwerk 1 Landschaftsarchitektur, Olten

Spezialisten
Makiol Wiederkehr AG, Ingenieure Holzbau Brandschutz, Beinwil am See

Holzbau
Husner AG, Frick

Bild
Atelier für Fotografie René Rötheli, Baden

Auftragsart
Neubau, Wettbewerb, 1. Preis

Fertigstellung
2012

Download