Fahrni Partner
Architekten GmbH

Einfamilienhaus Schötz2015

Zeige Details ▲

Skizzen

 

 

Details

Dach- und Gartenzimmer

Die Liegenschaft befindet sich am Dorfrand der ländlichen Gemeinde Schötz und bietet Nähe zur Stadt und Naherholungsgebiet. Die beiden Parzellen 683 und 685 mit Ausrichtung nach Südosten liegen in einem bestehenden Wohnquartier mit kleinteiliger Einfamilienhausstruktur. Sie eignen sich für individuelles und gehobenes Wohnen für mehrere Generationen. Die Erschliessung erfolgt über eine Quartierstrasse, welche auch als Spielstrasse für Kinder geeignet ist.
Das grosszügige Grundstück wird südseitig erschlossen und erstreckt sich parallel zum Hang. Die unbebaute Parzelle 683 mit Obstbäumen und Garten öffnet nordseitig einen stimmungsvollen Aussenraum. Ostseitig öffnet sich der Blick ins Tal, begrenzt durch ferne Hügelzüge. Südlich bietet sich ein spektakulärer Fernblick zu den Alpen.
Das bestehende Wohnhaus aus den 60-er Jahren soll erneuert und den Bedürfnissen der jungen Familie angepasst werden. Das zweigeschossige Gebäude nimmt die Topographie auf und ist halbgeschossig versetzt organisiert. Im Untergeschoss sind keine räumlichen Veränderungen vorgesehen. Der Wohn-, Essbereich im Erdgeschoss wird offener gestaltet und durch eine Tagestoilette ergänzt. Der Essbereich wird in den Dachraum geöffnet. Das Raumangebot erfährt im Obergeschoss eine Ergänzung mit Schlafen, Schrankzimmer und Balkon als neue Nutzungseinheit und das Badezimmer wird neu angeordnet.
Eine energetische Sanierung der Gebäudehülle und die Erneuerung der haustechnischen Installationen, vor allem Heizung sind erwünscht. Die Nutzung erneuerbarer Energien und die Instandstellung des Gebäudes in einer nachhaltigen und ökologischen Bauweise sind zu prüfen.
Nach dem Prinzip einer im Bestand eingeschrieben Raumfigur soll das bestehende Gebäude ergänzt werden. Die Gegenüberstellung von Bestand und Ergänzung soll in der Materialisierung sowohl Aussen-, wie Innen ablesbar sein. Die Aussenwände sind innen, sowie aussen in Verputz, die Innenwände, Boden und Decken in Holz, die neuen vertikalen Elemente in Naturstein vorgesehen. Die Verwendung natürlicher Baumaterialen unterstützt ein angenehmes Raumklima. Es entsteht eine wohnliche Atmosphäre mit differenzierten Licht- und Materialstimmungen.

Ort
Schötz

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Jonas Bachmann
Mitarbeit
Roland Stauber, Anna Muff, Gerhard Stocker

Holzbau
Tschopp Holzbau AG, Hochdorf

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Umbau, Direktauftrag

Fertigstellung
2015

Download