Fahrni Partner
Architekten GmbH

Einfamilienhaus Schötz2015

Zeige Details ▲

Skizzen

 

 

Details

Dach- und Gartenzimmer

Die Liegenschaft am Dorfrand von Schötz verbindet ländliche Ruhe mit Nähe zur Stadt und zum Naherholungsgebiet. Die zwei Parzellen mit Südost-Ausrichtung liegen in einem kleinteiligen Einfamilienhausquartier und eignen sich ideal für individuelles, generationenübergreifendes Wohnen. Erschlossen über eine ruhige Quartierstrasse, die zugleich als Spielstrasse dient, erstreckt sich das Grundstück parallel zum Hang.

Das bestehende Wohnhaus aus den 1960er-Jahren wird den Bedürfnissen der jungen Familie angepasst und energetisch saniert. Die halbgeschossig versetzte Raumstruktur bleibt erhalten, während der Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss offener gestaltet und durch eine Tagestoilette ergänzt wird. Der Essbereich öffnet sich in den Dachraum, der im Obergeschoss mit neuen Zimmern, Balkon und neu angeordnetem Bad erweitert wird.

Die Ergänzung des Bestands erfolgt nach dem Prinzip einer eingeschriebenen Raumfigur. Die Materialwahl – verputzte Aussen- und Innenwände, Holz in Böden, Decken und Wänden sowie neue vertikale Natursteinelemente – schafft eine klare Differenzierung zwischen Alt und Neu. Natürliche Baumaterialien sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine warme, wohnliche Atmosphäre mit differenzierten Licht- und Materialstimmungen. Eine nachhaltige und ökologische Sanierung, inklusive Nutzung erneuerbarer Energien, rundet das Projekt ab.

Ort
Schötz LU

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Jonas Bachmann

Mitarbeit
Roland Stauber, Anna Muff, Gerhard Stocker

Holzbau
Tschopp Holzbau AG, Hochdorf

Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Auftragsart
Umbau, Direktauftrag

Fertigstellung
2015

Download