Einfamilienhaus Birr2011



Skizzen
Details
Hofhaus im Obstbaumgarten
Das Hofhaus im Obstbaumgarten liegt in einem ländlichen Einfamilienhausquartier, umgeben von historischen Bauernhäusern aus der Jahrhundertwende. Die klare Raumkomposition setzt auf eine Gegenüberstellung der Haupträume Wohnen und Essen im Erdgeschoss, welche einen privaten Hof zum angrenzenden Obstbaumgarten bilden. Diese räumliche Beziehung schafft Durch- und Einblicke und lässt das Haus von innen erfahren. Der Essbereich und der Treppenraum öffnen sich großzügig nach oben, wodurch besondere Raumqualitäten durch die markante Dachgeometrie entstehen. Die Schlafräume im Obergeschoss sind durch zurückhaltende Fassadenöffnungen geprägt und schaffen Privatsphäre. Charaktergebend sind die markanten Penetrationen und Ausstülpungen des Baukörpers.
Die Fassade zur Strasse zeigt sich eher geschlossen, während die hofseitige Seite mit überhohen, transparenten Öffnungen Licht und Weite ins Innere bringt. Der Einsatz eines vorfabrizierten Holzelementbaus mit Kratzputz verstärkt den monolithischen Gesamteindruck. Ein textiler Sonnenschutz vermittelt eine warme, halbtransparente Lichtstimmung und verbindet Innen- mit Aussenraum. Der expressive Dachabschluss findet seinen Kontrast im kupfernen Sockelabschluss. Die Innenräume überzeugen durch eine schlichte Materialität mit Sumpfkalkputz an den Wänden, kalksteinfarbiger Keramik auf dem Boden und glatt verputzten Decken, was eine ruhige und zurückhaltende Atmosphäre erzeugt.
Ort
Birr AG
Bauherrschaft
Privat
Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Anita Umbricht
Mitarbeit
Mirco Sidler
Bild
Hannes Henz Architekturfotograf, Zürich
Auftragsart
Neubau, Direktauftrag
Fertigstellung
2011