Fahrni Partner
Architekten GmbH

Doppeleinfamilienhaus Buchrain2025

Zeige Details ▲

Skizzen

Details

Konzept

In Buchrain entstand ein gemeinsames Wohnhaus für die Familien zweier Geschwister. Der vielgliedrige Baukörper orientiert sich an der Orthogonalität der Bebauungsstruktur und öffnet sich fächerartig zur schräg verlaufenden Strasse. Die gemeinsame Erschliessung erfolgt vom Quartierplatz aus über eine geschützte Eingangshalle im Untergeschoss. Ab hier funktionieren die beiden Wohneinheiten als eigenständige, ineinander verschlungene Wohnskulpturen.

Herzstück des Entwurfs ist die zentrale gegenläufige Treppenanlage, um die sich die beiden Wohneinheiten gruppieren und verschachteln. Die gegenläufigen Treppen verbinden die einzelnen Geschosse so, dass Wohnbereiche und Kinderzimmertrakte wechselseitig auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Im Dachgeschoss befinden sich die Elternschlafbereiche, die mit einer unterschiedlich geneigten Deckenlandschaft zusätzliche Raumhöhe und Spannung erzeugen. So profitieren beide Wohnungen in unterschiedlichen Höhenlagen von einer 360°-Rundumsicht und Licht von allen Richtungen.

Die mittige Treppenskulptur und der zentrale Kamin gliedern die horizontal ausgerichtete Bauform und schaffen zugleich vertikale Akzente. Die Kombination aus massiver Betonkonstruktion und einer hinterlüfteten Holzfassade aus einer sägerohen Fichteschalung mit schilfgrüner Schlammfarbe verleiht dem Haus eine markante, zugleich zurückhaltende Präsenz im Gelände.

Grosszügige Vordächer schützen das Gebäude und setzen klare Abschlüsse nach oben. Die Fenster vermitteln zwischen Innen und Aussen und bilden zusammen mit den horizontalen Fassadenelementen eine spannende Komposition, die sowohl Privatsphäre als auch Ausblicke ermöglicht. Das leicht abfallende Gelände wird sanft modelliert und integriert Aussennutzungen wie Plattformen und Pools in die Topografie. Die Umgebung ist mit einheimischen Pflanzen naturnah gestaltet und verbindet das neue Haus harmonisch mit dem durchgrünten Wohnquartier.

Ort
Buchrain LU

Bauherrschaft
Privat

Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern

Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Vanessa Mathis

Mitarbeit
Richard Ganz, Kathrin Oehen, Elias Gallati

Landschaftsarchitekt
Portmann Garten AG, Kägiswil

Bilder
Dane Alonso Architekturfotografie, Kriens
Markus Käch, Emmenbrücke

Auftragsart
Neubau, Direktauftrag

Fertigstellung
2025

Download