Mehrfamilienhaus Buchrain2022



Skizzen
Details
Konzept
Das bestehende Wohnhaus aus den 1950er-Jahren mit seinen niedrigen Geschosshöhen und der veralteten Bauweise erfüllt heutige Anforderungen an Komfort, Energieeffizienz und Raumqualität nicht mehr. Eine Sanierung oder Umnutzung wäre weder wirtschaftlich noch architektonisch sinnvoll gewesen. Der turmartige Ersatzneubau nimmt die feinkörnige Struktur der Nachbarschaft auf, positioniert sich am nördlichen Rand der Parzelle und schafft grosszügige Freiräume im sonnigen Süden. Das bestehende Gartenhaus mit seiner gewachsenen Umgebung kann so erhalten und in die neue Gesamtanlage integriert werden.
Vier Wohneinheiten gruppieren sich ringförmig um einen zentralen Erschliessungskern. Je nach Lage im steilen Hang verfügen sie über eine drei- bis vierseitige Orientierung mit guter Belichtung und vielfältigen Ausblicken. Die zugehörigen Terrassen folgen der ringförmigen Organisation, schaffen private Aussenräume und nutzen die Topografie geschickt aus.
An der Erschliessungsstrasse reihen sich die Autoabstellplätze ebenerdig in einer offenen Carportstruktur auf. Sie folgen dem natürlichen Gelände und integrieren sich unaufdringlich in das Gesamtbild. So entsteht ein zeitgemässes Wohnhaus mit klarer architektonischer Haltung, das sich harmonisch in den Kontext einfügt und eine hohe Wohnqualität bietet.
Ort
Buchrain LU
Bauherrschaft
Privat
Architekt
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Projektverantwortung
Sacha Fahrni, Josianne Gsponer, Richard Ganz
Bild
Fahrni Partner Architekten GmbH, Luzern
Auftragsart
Ersatzneubau, Direktauftrag
Projektierung
2022